Trainigsstunden mit integriertem Theorieblock
Die Trainingsstunden mit integriertem Theorieblock, sind eine sinnvolle Möglichkeit für den weiteren Aufbau nach einem Kurz-Input. Der Theorieblock in den Trainingsstunden kann auf bestimmten Wunsch hin den aktuellen Themen angepasst werden oder als Vertiefung der verschiedenen Schritte der Gewaltfreien Kommunikation dienen. Für die Vertiefung, die mit Übungen kombiniert wird, sind 4 Blöcke an zwei Stunden sinnvoll:
1. Block: Beobachtung und Gefühle
2. Block: Bedürfnisse
3. Block: Bitte
4. Block: Anwendung aller vier Schritte
Ziele:
Die Teilnehmer erhalten durch weitere Theorie-Vermittlung und praktische Übungen ein tieferes Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation, das sie befähigt das Modell im Alltag gezielt anzuwenden.
Kosten:
200.-/Stunde, zusätzlich 1 x 80.- für Spesen
Traningsstunden ohne Theorieblock
Die Voraussetzungen der Durchführung von Trainingsstunden sind ein Kurzinput oder ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation. Mindestens ¾ der Mitarbeiter sollten im Vorfeld eine solche Weiterbildung besucht haben. Das praktische Training in Gewaltfreier Kommunikation ist ab 2-4 Stunden durchführbar. In diesen Trainings üben die Teilnehmer hauptsächlich die Umsetzung des Modells, ohne die Theorie im Detail zu wiederholen.
Ziele:
Durch Übungen erhalten die Teilnehmer Klarheit und Sicherheit, um die Gewaltfreie Kommunikation im Alltag anzuwenden.
Kosten:
200.-/Stunde, zusätzlich 1 x 80.- für Spesen